Hallo liebe Tri- und Duathleten,
wie in jedem Jahr möchten wir euch auch 2022 eine Sportveranstaltung anbieten. Aufgrund des Freibad-Umbaus werden wir in diesem Jahr statt einer Triathlonveranstaltung einen Duathlon durchführen.
Der Termin für den ersten Kamener Duathlon ist der 10.07.2022.
Hier könnt ihr euch bei unserem Partner Time&Voice für die erste Ausgabe des Kamener Duathlons anmelden:
Anmeldung
Wir hoffen, dass ihr uns auch 2022 die Treue haltet und wir euch im Sommer an der Startlinie beim Duathlon begrüßen dürfen!
Euer TVG Triathlon-Orgateam
Schirmherrin: Frau Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt Kamen
Leitung Gesamtveranstaltung: Jannick Niessner, TVG-Triathlonkoordinator (jannick-niessner(at)arcor.de)
Technischer Dienst: Polizei Kamen, Stadtverwaltung Kamen, SportCentrum Kaiserau
Sanitätsdienst: Deutsches Rotes Kreuz Methler
Startzeiten | Wettkampf | Lauf | Radfahren | Lauf | Startgebühren | Check In |
---|---|---|---|---|---|---|
09:00 Uhr | Kurzdistanz Landesliga Mitte NRWTV | 10 km | 40 km | 5 km | 08:00 - 08:45 | |
10:00 Uhr | Kurzdistanz Senioren NRWTV | 10 km | 40 km | 5 km | 09:00 - 9:45 | |
11:00 Uhr | Kurzdistanz Regionalliga Damen NRWTV | 10 km | 40 km | 5 km | 10:00 - 10:45 | |
12:00 Uhr | Kurzdistanz w/m | 10 km | 40 km | 5 km | 45 € (+ 21,00 € Lizenzgebühr, falls kein Startpass vorhanden ist) | 11:00 - 11:45 |
13:00 Uhr | Sprintdistanz w/m inkl. Wertung für die Stadtmeisterschaft | 5 km | 20 km | 2.5 km | 12:00 - 12:45 | |
14:00 Uhr | Schnupperdistanz m/w inkl. Wertung für die Stadtmeisterschaft | 2.5 km | 10 km | 2.5 km | 25€ | 12:30 - 13:15 |
14:15 Uhr | Familienstaffel | 2.5 km | 10 km | 2.5 km | 30€ pro Team (2-3 Athleten) | 13:00 - 14:15 |
Der Start befindet sich in Kamen-Methler (Jahnstraße 1, 59174 Kamen), die nächsten Abfahrten der Autobahnen sind Kamen-Bergkamen (A2 - Oberhausen - Hannover) und Kamen-Zentrum (A1 - Köln - Bremen).
Aktuelles zur Anfahrt: Wir empfehlen nur die Abfahrt Kamen/Bergkamen (15) zu benutzen und ab dort den Ausschilderungen zu folgen, über die Lünerner Straße / Am langen Kamp / Altmethlerheide / Lindenallee / Am langen Kamp und schließlich zur Heimstraße.
Am Bürgerhaus in der Nähe des Ziels.
Das Ziel ist weiträumig abgesperrt.
Alle Athleten erkennen die DTU-Sportordnung an. Diese kann unter www.nrwtv.de "downloads" eingesehen werden bzw. wird am Veranstaltungstag im Sportlerheim ausgehängt.
Am Breitensporttriathlon dürfen auch DTU-Startpassinhaber teilnehmen.
Der Startpass muss beim Kurztriathlon im Original vorliegen. Ansonsten ist das Lösen einer Tageslizenz Pflicht.
Wechselzonen dürfen nur von Wettkämpfern und Ordnern betreten werden.
Check-in der Räder nur in den vorgegebenen Check-In-Zeiten möglich.
Die abgesperrte Radstrecke ist nur für die Aktiven freigegeben.
Laufsachen können am Samstag nicht abgelegt werden!
Am Sonntag:
1. Startunterlagen am Kunstrasenplatz/Sportlerheim an der Jahnstraße abholen.
2. Rad in der zweiten Wechselzone (Zielsportplatz) deponieren.
Check-out: Fahrradausgabe in Methler von 12:30 bis 16:30 Uhr persönlich und nur gegen Vorlage der Startnummer. Anschließend Präsentausgabe. Ab 16:30 Uhr keine Bewachung der Fahrräder mehr.
Die Startunterlagen müssen von den Athlethen vor Ort (inkl. Leihchip falls bestellt) abgeholt werden.
Athleten sind für das Deponieren ihrer Wechselutensilien selbst verantwortlich.
Für lose hingeworfene Sachen übernehmen wir keine Verantwortung.
Sportplatz Jahnstrasse (SportCentrum Kaiserau)
Zeiterfassung durch Leihchip von Time & Voice!
Ohne Chip keine Teilnahme !!!
Mit Leihchip von Time&Voice Kurz-, Breitensport-, Schupper- und Staffelduathlon! Ohne Chip keine Teilnahme! Die Rückgabe ist zwingend erforderlich. Die Chips werden beim Bike-Checkout eingesammelt. Wird dieser nicht zurückgegeben wird eine Gebühr von 60€ erhoben.
Nach der Triathlon-Ordnung ab TW/TM 30 im 5-Jahres-Rythmus
Beim Bike-Checkout bis 16:30 Uhr
Siegerehrung 1. jeden Wettbewerbs, Altersklassen werden gemeinsam geehrt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Ergebnisliste und eine Urkunde über das Internet
Catering im Zielbereich
Auf asphaltierten Straßen (außer im Start- und Zielbereich) | |
---|---|
Kurzdistanz | 4 Runden (Lauf 1) - 2 Runden (Lauf 2) |
Sprintdistanz Breitensport | 2 Runden (Lauf 1) - 1 Runde (Lauf 2) |
Schnupperdistanz und Staffel | 1 Runde (Lauf 1) - 1 Runde (Lauf 2) |
Auf asphaltierten Straßen (außer im Start- und Zielbereich) | ||
Kurzdistanz | 7,5 Runden | ca. ca. 41,5 km |
Sprintdistanz | 3,5 Runden | ca. 22km |
Schnupperdistanz und Staffel | 1,5 Runden | ca. 11,5 km |
Der Radkurs findet auf der Westicker Straße statt. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe biegt ihr rechts auf die Westicker Straße ab und fahrt zum ersten Wendekreisel. Dort beginnt die Runde von 5,2 Kilometern (WP 1 - WP2 - WP1). Nach letztmaligem überfahren der Zeitmessmatte am Wendepunkt 2 biegt ihr im Kreisverkehr rechts ab und fahrt zurück in die Wechselzone. Bitte fahrt in diesem Streckenabschnitt vorsichtig und überholt nicht mehr!