Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebensfreude? Haben Sie Spaß an sportlicher Herausforderung? Wollen Sie, Jahr für Jahr, Ihren ganz persönlichen „Bodycheck“?
Dann ist das Deutsche Sportabzeichen genau das Richtige für Sie!
Das Zeichen für mehr Spaß am Sport und Erfolg im Leben:
Sie lernen sich besser kennen!
Sie entdecken, was in Ihnen steckt!
Sie bereichern Ihre Freizeit mir sportlichen Erfolgen!
Sie holen sich den objektiven Nachweis überdurchschnittlicher Fitness!
Sie schöpfen Kraft für den Alltag und gewinnen Selbstvertrauen!
Sie setzen Zeichen für ein aktives und erfolgreiches Leben!
So wirbt der Deutsche Sportbund für seine Projekte und er hat Recht!
Auch beim TVG-Kaiserau wird das Deutsche Sportabzeichen schon seit Jahrzehnten abgenommen.
Jeden Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr kann jeder seine Übungen auf der Tartanbahn im SportCentrum Kaiserau absolvieren - und das vom 16. August bis zum 11.Oktober 2020.
Termine: siehe unten, Dienstplan der Abnehmer. !!!!!Der neue Eröffnungstermin ist auf den 09.08.2020 verschoben !!!!!
Wir freuen uns über jede/n neue/n, sportbegeisterte/n Teilnehmer/in in lockerer und angenehmer Atmosphäre.
Nähere Einzelheiten und alles Wissenswerte erfahrt Ihr unter dem Reiter „Sportabzeichen" und vor Ort von den Übungsleitern und Prüfern.
Eine Übersicht und Liste der zu absolvierenden Leistungen erhaltet Ihr auf der Seite des Deutschen Sportbunds oder wie unten aufgeführt. Ein Klick auf den gekennzeichneten Satz reicht aus!
DOSB Deutsches Sportabzeichen - Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht notwendig.
Versicherungsschutz besteht nur für Mitglieder eines Vereins.
Obmann Werner Herrmann, Mozartstr. 9, Tel. 02307 / 93 32 85,
Mail : w.herrmann(at)tvg-kaiserau.de
Homepage: www.tvg-kaiserau.de
!!!!! NEU!!!! Ab dem 09.08.2020 wird die Abnahme der diesjährigen Sportabzeichensaison wieder neu gestartet!!!!! Die Termine sind wegen der Coronakrise und des noch nicht geöffneten SportCentrums Kaiserau verschoben. !!!!! Aufgrund der zu erwartenden Anzahl an Teilnehmern haben wir auch die Abnehmer ebenfalls angepasst. Es stehen dann immer drei Abnehmér bereit, um auch das Hygienekonzept entsprechend einzuhalten.
Die Radfahr- und Walkingtermine sind davon abgekoppelt, weil diese außerhalb des SportCentrums stattfinden.
Falls das SportCentrum vorab geöffnet werden sollte, dann werden wir auch die Abnahme-Termine entsprechend aktualisieren.
Leichtathletik: Sonntags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, vom 09. August bis 11.Oktober 2020.
Auf dem Sportplatz (Tartanbahn) des SportCentrum Kaiserau.
An allen Terminen auch Abnahme des Mini-Sportabzeichen ( Kinder unter 6 Jahre).
Radfahrtermine: 07. Juni, 09. August, Terminänderung 06. September, jeweils 8:00 Uhr Bahnhof Methler, 20km.
200 m fliegender Start, 09:30 Uhr Westicker/Germaniastraße
Walking/Nordic-Walking: 7,5 km (02.07. und 13.09.2020) 18:00 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Lindenallee
Schwimmen: 1. Montag im Monat Montags 20:30 Uhr – 21:00 Uhr TVG-Übungsstunde Hallenbad Methler oder ab 19:00 Uhr in der Sommersaison im Freibad Kamen-Mitte bei der DLRG.
Schwimmen kann bei jedem Schwimmmeister abgenommen werden. Aufgrund der aktuellen Situation bitte die Öffnungszeiten beachten!
Familiensportabzeichen: Es kann auch das Familiensportabzeichen abgenommen werden: z.B. ab 3 Personen, 2 Erwachsene und 1 Kind oder 2 Kinder und 1 Erwachsener
Druckt Euch einfach eine Liste im PDF-Format aus und stöbert in aller Ruhe mit der Familie, Freunden oder Kollegen darin herum. Am nächsten Sonntag erwarten wir Euch dann mit Freude auf dem Sportplatz.
Im Winter ruht die Sache natürlich, aber Ihr solltet Euch auch dann fit halten - das nächste Jahr wird bestimmt kommen.
Abnahmebedingungen 2020!
Download Bedingungen Erwachsene
Download Bedingungen Jugend/Kinder
Vorlage für den Schwimmfähigkeitsnachweis (beschreibbar)
Das Team, um den Obmann Werner Herrmann herum, besteht aus 10 ausgebildeten Übungsleitern, Trainer und Sportler. Mit Sachverstand und dem notwendigen Feingefühl leiten diese Prüfer ihre sonntägliche Abnahmen, nach den vorgeschriebenen Prüfungsbedingungen.
Jeder Sportler kann sich bei den Abnehmern melden, um entweder zu trainieren oder die Prüfung abzulegen.
Es können auch Ausnahmetermine, z.B. für Familienfeste, Firmen oder Freundeskreise gesondert abgestimmt werden.
Das TVG-Prüferteam freut sich auf Euer Kommen!
Abzeichen 2019 | Alter | Anzahl Wiederholungen | Name |
---|---|---|---|
Gold | 1 | Frank Gschwind | |
Gold | 1 | Thilo Masuhr | |
Gold | 1 | Alex Grundmann | |
Gold | 1 | Franziska Schmolke | |
Gold | 1 | Jennifer Armonat | |
Gold | 1 | Katja Schulz | |
Gold | Jugend | 1 | Mia Sophie Klüner |
Gold | Jugend | 1 | Caitlin Hermanski |
Gold | 2 | Marcus Polley | |
Gold | 2 | Marcel Bonsen | |
Gold | 3 | Monika Bothe | |
Gold | Jugend | 2 | Victoria Mund |
Gold | 2 | Martin Rademacher | |
Gold | 2 | Jens Achenbach | |
Gold | 2 | Angelika Hanke | |
Gold | 3 | Petra Achenbach | |
Gold | 3 | Klaus Knoblauch | |
Gold | 3 | Anja Theimann-Brandt | |
Gold | 4 | Claudia Stammer | |
Gold | Jugend | 4 | Sophie Brandt |
Gold | Jugend | 3 | Joshua Mittelstädt |
Gold | Jugend | 3 | Jana Marc |
Gold | Jugend | 4 | Nora Milejczak |
Gold | Jugend | 3 | Enna Bals |
Gold | Jugend | 4 | Michael Mosebach |
Gold | 5 | Michael Arens | |
Gold | 5 | Martina Kampfert | |
Gold | 5 | Britta Kaebe | |
Gold | 5 | Wolfgang Kaebe | |
Gold | 5 | Wolfgang Zigelli | |
Gold | Jugend | 4 | Leni Löddemann |
Gold | Jugend | 5 | Thabo Bals |
Gold | Jugend | 5 | Natalie Achenbach |
Gold | Jugend | 5 | Lina Kamrath |
Gold | Jugend | 5 | Maurice Brandt |
Gold | Jugend | 5 | Noah Knopik |
Gold | 6 | Susanne Hausche | |
Gold | 6 | Detlev Schirmer | |
Gold | Jugend | 6 | Tabea Freitag |
Gold | 8 | Susanne Fieback | |
Gold | 8 | Ansgar Brandt | |
Gold | 8 | Joachim Blümel | |
Gold | 8 | Sabine Brandt | |
Gold | Jugend | 7 | Lars Löddemann |
Gold | 9 | Jochen Bals | |
Gold | 9 | Michael Kostka | |
Gold | 9 | Karen Bals | |
Gold | Jugend | 9 | Lara Schulte |
Gold | Jugend | 9 | Luke Aschhoff |
Gold | 9 | Marco Schaffhöfer | |
Gold | 10 | Ralf Schulte | |
Gold | Jugend | 9 | Jennifer Armonat |
Gold | Jugend | 10 | Martin Kostka |
Gold | Jugend | 11 | Jens Stammer |
Gold | 13 | Ulrike Gschwind | |
Gold | 13 | Martin Huber | |
Gold | 15 | Bettina Lusts | |
Gold | 15 | Karin Wolf | |
Gold | 16 | Irene Grothe | |
Gold | 16 | Heike Nordhorn | |
Gold | 16 | Thorsten Nordhorn | |
Gold | 17 | Andrea Schaffhöfer | |
Gold | 18 | Herbert Lusts | |
Gold | 18 | Lothar Wolf | |
Gold | 23 | Marcus Burski | |
Gold | 23 | Markus Pohle | |
Gold | 26 | Stefan Kuhne | |
Gold | 31 | Michael Stammer | |
Gold | 31 | Horst Claus | |
Gold | 46 | Christa Herrmann | |
Gold | 49 | Klaus Amend | |
Gold | 50 | Erwin Burski | |
Gold | 56 | Werner Grosse-Herrentey | |
Gold | 60 | Feodora Bönninger | |
Silber | 1 | Sebastian Marx | |
Silber | 1 | Emilia Sokol | |
Silber | 1 | Petra Gerlitz | |
Silber | 1 | Bianca Piasecki | |
Silber | 1 | Britta Locke | |
Silber | 1 | Gabriele Kuhlmann | |
Silber | 1 | Magdalena Burchardt | |
Silber | 1 | Romy Sommer | |
Silber | Jugend | 1 | Lena Bock |
Silber | Jugend | 1 | Max Grundmann |
Silber | Jugend | 1 | Jan Placzek |
Silber | Jugend | 1 | Ena Potthoff |
Silber | Jugend | 1 | Meira Kailuweit |
Silber | Jugend | 1 | Helge Schmied |
Silber | Jugend | 1 | Jaden Nauth |
Silber | Jugend | 1 | Joan Kuncher |
Silber | Jugend | 1 | Victoria Mund |
Silber | 2 | Anette Marc | |
silber | 2 | Rene Strott | |
Silber | 2 | Monika Bothe | |
Silber | 2 | Anne Bals | |
Silber | Jugend | 2 | Iwen Kailuweit |
Silber | Jugend | 2 | Nikolai Achenbach |
Silber | Jugend | 2 | Swade Jan-Hendrik |
Silber | Jugend | 3 | Enna Bals |
Silber | Jugend | 2 | Meira Kailuweit |
Silber | Jugend | 2 | Jaden Nauth |
Silber | Jugend | 2 | Joan Kuncher |
Silber | Jugend | 3 | Sarah Schaaake |
Silber | Jugend | 3 | Melissa Lohrei |
Silber | Jugend | 3 | Iwen Kailuweit |
Siber | 3 | Jens Achenbach | |
Silber | 3 | Marcus Polley | |
Silber | 4 | Elisabeth Kostka | |
Silber | 4 | Anja Theimann-Brandt | |
Silber | Jugend | 4 | Noah Knopik |
Silber | 5 | Celine Teipel | |
Silber | Jugend | 6 | Beke Bals |
Silber | Jugend | 6 | Lena Arndt |
Silber | Jugend | 8 | Samira Labbe‘ |
Silber | 9 | Gabriele Beschke | |
Silber | 10 | Christiane Löddemann | |
Silber | 10 | Stephanie Schulte | |
Silber | 13 | Karin Hill | |
Silber | 16 | Hanne Fritsche | |
Silber | 34 | Jürgen Berger | |
Silber | 35 | Melitta Kissing | |
Bronze | 1 | Jörg Humberg | |
Bronze | 1 | Melanie Grundmann | |
Bronze | Jugend | 1 | Lewis Hermanski |
Bronze | Jugend | 1 | Hugo Brumberg |
Bronze | 2 | Sabina Kürschner | |
Bronze | 2 | Angelika Hanke | |
Bronze | 2 | Fabian Menke | |
Bronze | Jugend | 2 | Jan Placzek |
Bronze | Jugend | 3 | Ken Bönninger |
Bronze | Jugend | 3 | Nikolai Achenbach |
Bronze | Jugend | 4 | Devin Schaake |
Bronze | 5 | Elisabeth Kostka | |
Bronze | 22 | Elke Kuhne | |
Bronze | 26 | Klaus Grosse | |
Bronze | 36 | Werner Herrmann | |
Als Sportabzeichenabnehmer waren im Einsatz:
Christa Herrmann |
Jutta Diester |
Klaus Amend |
Wolfgang Nörenberg |
Gabi Beschke |
Detlev Schulz |
Rudolf Bönninger |
Andrea Schaffhöfer, |
Marco Schaffhöfer |
Ulrike Gschwind |
Werner Herrmann als Obmann. |